Die Tradition dieses liebevoll gestalteten Filz- und Tanzfestes wird auch 2025 fortgesetzt. Am 1.Mai wird es um 11.30 eröffnet. Es hat sich herumgesprochen, dass im kleinen Dorf Heidekaten ein Fest voller Seele stattfindet, welches sich durch Lebensfreude, Verbundenheit und Naturerleben auszeichnet.
Gegen 11.30 sind die Gäste herzlich eingeladen, im Pavillon frei zu tanzen. Der 5-Rhythmen-Lehrer Rene Schaap
begleitet alle tanzfreudigen Gäste durch diese Tanzmeditation. Hier kann Jede*r unabhängig von Tanzerfahrung, Alter und Statur mit dabei sein.
Wie entsteht ein Filzteppich? Am Arbeitsprozess eines “Teppichs für den Frieden” können sich die Gäste um 13 Uhr beteiligen: mitgestalten, filzen und walken. Das Walken findet tanzend auf dem Erdboden statt. Dieser Teppich kann am Ende der Veranstaltung für einen guten Zweck erworben werden.
Zum gemeinsamen Mantrasingen lädt Madleen Cipra gegen 14.30 mit ihrer Gitarre und ihrer wunderbaren Stimme ein.
Den Abschluss des Festes bildet wieder ein 5-Rhythmen-Tanz gegen 16 Uhr.
Natürlich kann wieder Kunsthandwerk bewundert und erworben werden:
- Filzhüte, Sitzfilze, Filz-Seidentücher, Filzläufer, Filzrucksäcke, Gutscheine für Filzkurse, Buch über MV-Zugezogene von Martina Weiß
- Strickkleidung, Patchworkdecken, Fensterbilder von Annette Ebel
- Gefilztes, Gewebtes, Tonfliesen aus der Kreativwerkstatt Diakonie Rampe unter Leitung von Martina Zinkowski.
- Weiterhin gibt es:
Eintopf am offenen Feuer, Salate, Kuchen, Brote mit leckeren Aufstrichen, Kaffee, Tee….
Das Fest findet bei jedem Wetter statt.
Anstelle eines Eintritts bitten wir um eine wertschätzende Spende.
Adresse: Martina Weiß, Heidekaten 1b
23974 Heidekaten bei Blowatz